Als Sachverständiger für IT gehört es zu meinen Aufgaben sicherzustellen, dass die Cyber Engineering Gerd Gerhardus die Anforderungen der Datensicherheit erfüllt. Heute werden wesentlich häufiger Network Attached Storage Geräte (netzgebundene Speicher) verwendet als in der Vergangenheit.
Dabei bin ich nicht der Einzige, der zu dieser Erkenntnis gekommen ist: NAS-Technologien sind eines der am schnellsten wachsenden Segmente des weltweiten Speichermarktes für Klein- und mittelständische Unternehmen.
Da NAS-Geräte im Markt immer wichtiger werden und kein Ende ihrer Popularität abzusehen ist, möchte ich hier einige der Gründe zu beleuchten, weshalb Sie NAS-Geräte als Teil Ihrer Backup-Lösungen in Erwägung ziehen sollten.
Ein guter Start für Ihre Datensicherungs-Lösung
Die NAS-Technologie ist ein guter Start für Ihren Speicherbedarf, der sich zu einer komplexen Lösung erweitern lässt.
Aktuell möchten Sie Ihre heutigen Daten sichern; aber auch in einem Jahr noch ausreichend Platz hierfür haben oder zumindest diesen leicht schaffen können. Zum Glück bieten die meisten NAS-Lösungen - auch die Cyber Box - flexible Optionen zur Speichererweiterung, so dass Sie klein starten können und bei Bedarf flexibel skalieren. Sie brauchen sich keine Sorgen um Ihre Datensicherung zu machen und können sich auf das wesentliche konzentrieren: Ihr Geschäft!
Jonglieren Sie nicht mehr mit Wechseldatenträgern
Ein NAS ist ein Backup-Medium, das immer online ist und jederzeit zur Verfügung steht, weshalb Sie nicht mit mehreren Laufwerken / Bändern / CDs / DVDs jonglieren müssen.
Ich lege großen Wert auf verlässliche Offsite Backup-Lösungen. Die Sicherstellung Ihrer täglichen Backups auf Wechselmedien wird schnell zum lästigen Übel und schließlich ganz unterlassen, wenn sie unkomfortabel ist. Die Frage ob das richtige Laufwerk angeschlossen ist für den Backup-Job heute Abend, oder der Versuch herauszufinden, welches Medium die Daten hat, die Sie benötigen nimmt schnell zu viel Zeit in Anspruch. NAS-Geräte sind immer online und immer verfügbar für Backups oder Wiederherstellungen, keine Notwendigkeit, zu jonglieren.
Zentralisiertes Backup
Zentrale Datensicherung auf einem einzigen Gerät. Einer der wichtigsten Gründe, warum unsere Kunden in der Vergangenheit Wechselmedien jeglicher Art für ihre Backups nutzten, ist der Mangel an Datenspeicher in den einzelnen Servern. Mit einem NAS, können Sie Ihr gesamtes Netzwerk, inklusive Arbeitsplätze, auf ein einziges Ziel sichern, anstatt einzelne Sicherungen auf mehrere Maschinen zu verteilen.
Datensicherheit, auch online
Ein Backup mit allen Ihren Daten ist gut, sicherzustellen das niemand unbefugtes darauf zugreifen kann, ist besser.
Einen wesentlichen Beitrag zum Schutz Ihres Backups leistet die von uns präferierte Sicherungssoftware NovaBACKUP mit der Funktion Ihre Datensicherung zu verschlüsseln. Darüber hinaus unterstützten die meisten modernen NAS-Geräte LDAP / Active Directory-Integration oder auch NAS-basierte Benutzerberechtigungen. Dies ermöglicht Ihnen, Ihre Backups zentral in Ihrem Netzwerk zu speichern ohne dass Unbefugte darauf Zugriff haben.
Datenintegrität durch Redundanz
Die meisten NAS-Geräte für Klein- und Mittelbetriebe stellen die Sicherheit Ihrer Daten durch Redundanzen in mehreren Laufwerken (RAID) sicher.
Es ist Tatsache, dass Backup-Lösungen Sie nicht vor physischen Schäden schützten können. Von Plattenversagen bei traditionellen Festplatten bis zur begrenzten Lebensdauererwartung der SSD-Laufwerke hat jedes Backup-Speichermedium eine Schwäche. Die meisten NAS-Geräte haben RAID-Lösungen, die durch mehrere redundante Kopien über mehrere Laufwerke Schutz vor Festplattenausfall bieten. So sind die Backup-Daten auf Ihrem NAS bestmöglich gesichert. In der Regel reicht dann die weitere wöchentliche oder monatliche außerhäusige Sicherung.
Deshalb haben wir die Cyber Box entwickelt, um Ihnen eine optimale Datensicherheit zu bieten!